CHANNELING-LITERATUR

Die Übersetzung der bekanntesten russischen Autoren
auf dem Gebiet des Wissens und Geschichte

 

Русский English Deutsch     

Die mittleren (sozialen) Körper. Der kausale Körper

Der Text kommt aus dem Buch "Feinstoffliche Körper". Autorwebsite: www.podvodny.ru
Seite:   -1-, -2-, -3-

         Wenn es im Leben keine Liebe gibt, gibt es dort auch kein Leben.

Schlüsselwörter: Ereignisse, Handlungen, Werte; aktuelles Leben

Die allgemeinen Begriffe, die mit dem kausalen Körper verbunden sind, sind "Ereignis", "Handlung" und "Wert". Das erste Wort spiegelt die passive Lage des Menschen in der Welt wieder, das zweite - die aktive. Die Gesamtheit der beiden oberen Körper des Organismus (des buddhialen und des athmanischen) wird umgangssprachlich Seele genannt; deshalb kommen wir sozusagen auf die Erde zurück, wenn wir uns den kausalen Körper und Plan anschauen.

Auf der Haushaltsebene ist ein Ereignis etwas, was man für (nicht allzu großes) Geld kaufen und was das Leben etwas verschönern oder verschlechtern kann, ohne es qualitativ zu ändern. Ins Kino gehen, ein paar Biere trinken, eine Geschäftsreise oder Urlaub machen, sich streiten und dann versöhnen, einem Vogel zulächeln, welcher plötzlich auf dem Fenstersims sitzt...

Man sollte nicht meinen, dass die subjektive Aufteilung des kausalen Flusses in Ereignisse bewusst geschieht oder der Logik des mentalen Körper unterliegt - so ist es ganz und gar nicht. In Wirklichkeit passiert diese Aufteilung durch den buddhialen Körper und es werden somit Schritte gezählt, die den Menschen näher an seine Werte oder von ihnen weg bringen, wenn mit mir also etwas passiert, was ich als ein eigenständiges Ereignis aufnehmen, kann ich mir sicher sein, dass ich einen Schritt näher (oder weiter weg) von einem meiner existenzialen Werten bin, oder höchstwahrscheinlich sogar von mehreren gleichzeitig.

Natürlich denkt der Ehemann, dessen Gedanken sich mit seiner Arbeit beschäftigen, darüber nicht, genauso wie er nicht auf kleine Schwingungen seiner Laune und des emotionalen Hintergrunds reagiert, die aber vom besonderen Interesse für seine Frau sind, die die technischen Probleme der Produktion versteht, die aber perfekt den Personalbestand, deren Geschlecht, Alter und den Familienstand aller seiner Mitarbeiter kennt. Für sie sind die hauptsächlichen Ereignisse, die mit ihrem Mann zusammenhängen, folgende: in welcher Laune kam er von der Arbeit zurück (zehn Töne); hat er ihr neues Kleid und Frisur bemerkt; welchen seiner Mitarbeiter und vor allem Mitarbeiterinnen hat er erwähnt und mit welcher Betonung (fünf Töne); mit welchem Gesicht stand er vom Tisch auf usw.

Also, im kausalen Fluss unterscheidet der Mensch: echte Ereignisse, imaginäre Ereignisse und große ereignislose Stücke, die ihn vielleicht am meisten ermüden, sogar mehr als die negativen Ereignisse, die ihn von seinen Werten entfernen. Mit der Steigerung des evolutionären Levels des Menschen gibt es deutlich weniger negative Ereignisse und ereignislose Perioden, und das Leben wird insgesamt viel interessanter.

Das Wort "Interesse" bedeutet die Einstellung auf den informativ-energetischen Fluss. Wenn es aber kein Interesse gibt, so kann man behaupten, dass gar keine Ereignisse in Wirklichkeit geschehen. Die Langeweile ist somit ein Symptom dafür, dass der kausale Körper auf Diät ist, dünner geworden ist und essen will; wenn der Mensch Interesse an etwas zeigt, bedeutet das, dass er einen Teil seiner kausalen Energie abgeben will (durch konzentrierte Aufmerksamkeit), in der Hoffnung, dafür viel mehr zurückzubekommen.

Das Können, zu leben, hängt zu einem sehr großen Teil von der Möglichkeit des Menschen ab, sich im Fluss der Ereignisse zu orientieren und seinen kausalen Körper im ordentlichen Zustand aufrecht zu erhalten. Wie auch im Falle des physischen Körpers, bewahr elementare Hygiene ihn vor vielen Krankheiten (aber natürlich nicht vor allen).

Das Manipulieren der Menschen und der Ereignisse ist die äußere Auswirkung des kausalen Körpers; sein inneres Leben besteht aus einer Kette an Ereignissen, die nur in der Fantasie des Menschen existieren - aber man sollte nicht meinen, wie wären weniger reell. Die Einbildungskraft bestimmt die realisierende Macht, also die Fähigkeit des Menschen, seinen kausalen Körper und folglich den ihn umgebenden Ereignis-Fluss zu steuern. Mit andere Worten, es gibt zwei im Prinzip gleichwertige Möglichkeiten der Einwirkung auf die Umwelt: durch deren direkten Umbau und durch innere Arbeit, also durch Zusammenwirkung seiner Einbildung mit dem Egregor, der diese Realität steuert. Einen Konflikt bei der Arbeit kann man zum Beispiel durch Verhandlungen (oder Intrigen) mit den Chefs regeln, oder man kann sich die Konflikt-Situation komplett vorstellen und versuchen, sie in seiner Fantasie zu lösen - und wenn das einem gelingt, dann löst sich der Konflikt von alleine, oft auf eine für alle Teilnehmer unerwartete Art und Weise - die Streitigkeiten zum Beispiel verschwinden wie von Zauberhand und alle Teilnehmer haben nichts mehr an einander auszusetzen, sodass es sogar unklar wird, wie noch vor einer Woche alle so aufgeregt waren.

Die Einbildung, über die es geht, unterscheidet sich von leeren Fantasien und fruchtlosen Träumen durch einen hohen Level an Aufmerksamkeitskonzentration, die eine stabile Rückverbindung garantiert, also praktisch einen Dialog mit dem entsprechenden kausalen Egregor. Im Laufe dieses Dialogs entwickelt sich eine allgemein akzeptable Variante der Entwicklung der Handlungen. Mit anderen Worten, fragt ein Mensch, der Kontakt mit dem Egregor eingestellt hat, ihn: "Was denkst du, worin besteht das Problem, der wichtigste Widerspruch usw.?" Der Egregor demonstriert auf die eine oder andere Weise sein Verständnis des Problems. Der Mensch schlägt eine Lösung vor. Der Egregor zeigt, welche Folgen sie haben wird und wie sich das Ganze entwickeln wird. Der Mensch schaut, inwiefern ihm das passt und nimmt Korrekturen vor. Der Egregor zeigt, was in dem einen oder anderen Fall passieren wird.

Die Regeln der Höflichkeit und des guten Tons in allen Lebensbereichen haben einen direkten Einfluss auf die Regulierung der kausalen Flüsse. Ein Lächeln beim Treffen, die von einer Verbeugung oder einem Standard-Satz ("Guten Morgen") begleitet wird, ist nichts anderes, als ein Ritual, welcher zur Übergabe eines von der Gesellschaft streng besprochenen Teils an kausaler Energie. Ein saures Lächeln und die Position "I am not OK" ("Bei mir ist nicht alles in Ordnung") ist nichts anderes, als ein Alarm-Signal und eine Bitte nach kausaler Unterstützung - für diesen Menschen reicht eine einfache gemäßigt freudige Begrüßung nicht aus, man sollte neben ihm stehen bleiben und ihn kausal füttern: genauer erfahren, worin seine Probleme liegen und dann Anteilnahme zeigen und moralisch unterstützen. Am einfachsten ist es, wenn er nicht genug Geld hat: dann wird ein 5-Euro Schein sehr passend sein und löst die Situation. Wenn aber die Ursache für die "Unordnung" des Menschen seine Krankheit oder die Krankheit eines seiner Familienangehörigen ist, ist es gut, ein effektives Heilmittel zu nennen oder mit der Wahl eines kompetenten Doktors zu helfen. Kausale Vampire missbrauchen den sauren Gesichtsausdruck und verlangen von der Umgebung ständigen Trost in den Situationen, wo sie aus der Sichtweise des sozialen Egregors darauf kein Recht haben, und werden in der Gesellschaft kollektiv nicht gemocht. Ein Mensch mit einem positiven kausalen Guthaben (der also mehr Energie abgibt, als zu sich nimmt) dagegen, ist in der Gesellschaft populär, solange er nicht zum buddhialen Vampir wird, indem er zum Beispiel ständig sich selber auf Kosten anderer höher stellt.

Es gibt auch andere Arten von kausalen Vampiren und Unruhestiftern, die sich nicht auf inadäquates Verhalten in den sozialen Ritualen, wie bei der Begrüßung oder Abschied, begrenzen. Es gibt auch Kletten, die Ihre Zeit und folglich auch kausale Energie verschlingen, es gibt Provokateure, die Sie zu Affären mitreißen und sofort verschwinden, wenn Sie teilnehmen; es gibt Ratgeber, die unter dem Vorwand der freundlichen Hilfe einen Haufen Müll aus ihrem eigenen kausalen Körper auf Sie ; es gibt Tröster, rückwirkend standhaft sind.

Der hauptsächliche Schutz für den kausalen Körper ist der buddhiale: die Ereignisse passieren mehr oder weniger befriedigend, wenn sie in den Rahmen der langzeitigen Programmen hineinpassen, die für den Menschen sehr bedeutend sind. Am besten ist es, wenn die Ereignisse polyfunktional sind, also gleich auf mehrere Ziele ausgerichtet sind, aber auch wenn sie Sie nur an eines davon näher bringen, ist es schon nicht schlecht.

Die Menschen verstehen einander in der Regel schlecht: selbst auf dem mentalen Plan, auf dem kausalen noch schlechter. Der Mensch ist selbst oft nicht in der Lage, sich selbst seine Handlungen zu erklären, geschweige denn von anderen. Der Leser versteht natürlich, dass man mit dem buddhialen Körper anfangen soll, also mit der Bestimmung der Werte und der Programme zum deren Erreichen. Im buddhialen Körper gibt es einen Teil, der für die Probleme des kausalen Körpers und die Verbindung damit verantwortlich ist - es nennt sich der buddhial-kausale Körper und beinhaltet unter anderem die prinzipielle Beziehung eines Menschen zum Ereignis-Fluss in seinem Leben - sowohl dem inneren, als auch dem äußeren.

Die Position "Ist doch egal, was mit mir passiert, wenn es sowieso kein Glück im Leben gibt" ist nicht nur aus der logischen Sichtweise zweifelhaft, sondern führt auch zu großen Komplikationen und Unannehmlichkeiten in allen Körpern, vom kausalen bis zum physischen, auch wenn der Mensch das nicht verstehen mag. Erstens, es gibt Glück im Leben, obwohl es bei so einer Position natürlich selten zum Vorschein kommt, zweitens - es gibt einen riesigen Unterschied, er sieht ihn bloß noch nicht.

Hier muss man einige Worte über das Eigentum sagen. Jede Sache und jedes Objekt hat ein bestimmtes kausales Potenzial und das Besitzen davon ist ein mystischer Akt der Aneignung dieses Potenzials. Aber Sachen sind keine Sklaven: viel richtiger ist es, sie sich als Haustiere vorzustellen, deren Liebe man durch gute Behandlung und richtige Handhabung verdienen soll. Aber zuallererst muss man verstehen, dass wenn ein Mensch eine Sache erwirbt, schwächt er seinen kausalen Körper genau um den Wert deren kausalen Potenzials. Genau deshalb haben viele teure Sachen ein so schwieriges Schicksal: sie werden ständig gestohlen, weiter verkauft und sorgfältig versteckt, und dann trotzdem geklaut: je höher die kausale Energie des Gegenstandes ist, desto schwieriger ist es, einen wahren Herren zu finden, also einen Menschen oder ein Haus, mit dem es eine Meditation erschafft, wobei sich deren kausaler Potenzial erhöht. Die schwierigsten und oft blutigsten Schicksale haben Edelsteine mit starker kausaler und buddhialer und sogar athmanischer Energetik. Eigentlich müssen sie von Königen, Imperatoren oder anderen Menschen getragen und in magischen Ritualen genutzt werden, deren unmittelbarer Wille die Schicksale ganzer Völker steuert; für einen normalen Menschen ist es aber gefährlich, sich sogar an solche Schätze anzunähern, denn sie deformieren stark seine höheren Körper.

Seite:  -1-, -2-, -3-