CHANNELING-LITERATUR

Die Übersetzung der bekanntesten russischen Autoren
auf dem Gebiet des Wissens und Geschichte

 

Русский English Deutsch     

Die Hauptalgoritmen der Entwicklung. 33 spirituelle Zentren

Das Uhrherberrecht liegt beim Autor dieser Website und seinem seelen Partner
Wörter und Ausdrücke wurden in diesem Thema besonders gründlich überlegt, indem man deren Vibrationswert und Sinn berücksichtigt hat. Der Text wurde von mir und meinem guten Bekannten aus den Ergebnissen unseres gemeinsamen seelisch-geistigen Werkes zusammengestellt.
Allumfassende

Allumfassende Entwicklungsalgorithmen.

  1. Höchsten Gesetz (Kanon) des Charakters. Mach nichts für andere, was du nicht für dich auch wünschst.
  2. Kanon des Gleichgewichts. Wie du mir, so ich dir.
  3. Kanon des Willens / Freiheit (Wahlfreiheit). Keiner hat das Recht, Freiheit wegzunehmen.
  4. Kanon des Schutzes. Nur dann darf man zerstören, wenn man dich töten oder vergiften will, deine Familie, Nation, Volk, Welt mit tödlichen Waffen bedroht.
  5. Kanon der Maße. Zwei können auf dasselbe schauen, aber unterschiedlich sehen.
  6. Kanon der Frieden. Komme nicht mit deinen eigenen Regeln in ein fremdes Kloster. Jede Welt hat ihre eigenen Regeln.
  7. Kanon des Erlaubnises. Wahlfreiheit nach Handlung. Freiheit kann nicht gewonnen werden. Es wird nur von oben gegeben.
  8. Kanon der Vernunft. Kontrollierende Gedanken, die Macht bringen.


Charakter - 33

Aber wieso gibt es nur 32 Wirbel?

Charakter braucht keine Wirbel. Es befindet sich im Bereich der Zirbeldrüse (etwa im "33. plastischen" Wirbel).

"Die Zirbeldrüse (Epiphyse) befindet sich im Zentrum vom Gehirn und ermöglicht unserem Bewusstsein aus unserer Vierdimensionalen Realität in die Jenseitige Realität überzugehen.

Zirbeldrüse-EpiphyseSie ist das "energieintensivste" Organ des Menschen. Während ihrer Aktivierung zieht die Epiphyse bis zu 30 % der ganzen Energie auf sich. Das ist notwendig, um ein undurchdringliches energetisches Wirbel-Schutzfeld aufzubauen. Dann wird ihre nachfolgende Arbeit von nichts Äußerlichem und von keinen anderen Krafteinwirkungen beeinflusst werden können.

Innen ist die Zirbeldrüse mit dem besonderen strukturierten Wasser aufgefüllt. Die Eigenschaften des Wassers sind bekannt: das ist der beste Speicher und Bewahrer von Informationen. Die inneren Wände der Epiphyse sind unseren Augen ähnlich – sie enthalten die gleichen Strukturen von Gitterchen und Kölbchen. Aus der Epiphyse kommen die Nervenbündel in zwei Richtungen hinaus: das erste läuft zur Stirn zwischen den Augenbrauen; die zweite geht nach hinten, zu der Stelle wo sich die Wirbelsäule mit dem Schädel verbindet. Dieses ganze System nennt man das "dritte Auge".

Außerdem ist die Zirbeldrüse für unsere Träume verantwortlich." (Quelle: Buchautor Sidorov G.A.)


Die Zentren werden in vier Hauptgruppen unterteilt:

Materielle Zentren, Zentren der Sünde, Zeit und Steuerung.

Materielle Zentren

  1. Avatar-Zentrum (materieller Körper). Wird zum durchleben jeglicher Information benötigt.
  2. Licht-Gas-Zentrum (elektromagnetisch, hell, Aura, Ether Körper). Wird zum Licht-Gas-Austausch benötigt, sowie zur Übergabe von Information, die nur mit Licht und Gas zusammenhängt.
  3. Zentrum der Sinns. (mental, logisch). Es formiert die Ursache und den Weg zum Ziel. Das ist der Algorithmus der richtigen Reihenfolge der Handlung (Programm), ein Schema (eine Karte), die nur zum einen Ziel führen.
  4. Zentrum der Gefühle. Besteht aus fünf Richtungen: Richtung der Vibration (Ultra-, Gammaschall usw.), der Formen (Symbole), der Wellen (Schall), des Geruchs (Gas) und des Geschmacks (Flüssigkeit). Alles bezieht sich auf nur einen Bereich der Wirbelsäule.
  5. Karmischer Zentrum (kausal). Zentrum der Fehler.
  6. Zentrum des individuellen Nutzens (Zentrum der Seele). Nützliche und wohltuende Erfahrung.
  7. Zentrum der Familie. Deshalb auch das siebte. Das ist der Geist.
  8. Zentrum des Aussehens (Nation, Volk, Stamm)
  9. Zentrum der Welt (des Gottes, Licht-Zentrum, Zentrum des Schöpfers).

Zentren der Steuerung.

  1. Zentrum der Ära. Der Mode. Ihm entspricht der Buchstabe Ä.
  2. Zentrum der Welt. Zentrum der Umwelt. Ihm entspricht der Buchstabe ɨ. (russische Ы).
  3. Zentrum des Verstandes der Welt. Es ist nicht individuell, sondern hängt von der Umwelt ab. Buchstabe U.
  4. Zentrum des Archivs (Festplatte des Computers). Zentrum der Akasha-Chronik. Buchstabe O.
  5. Zentrum der Kompression (Arbeitsspeicher). Wird benötigt, um eine große Anzahl an Informationen in kurzer Zeit zu bearbeiten (zu codieren), um deren Dichte und Gewicht zu verringern. Buchstabe I.
  6. Zentrum oder Rhythmus der Handlung. Handeln nach einem bestimmten Programm. Buchstabe E.
  7. Zentrum oder Rhythmus der Erweiterung. Ermöglicht es, sein eigenes Feld zu erweitern. Buchstabe A.

Zentren der Zeit.

  1. Zentrum des Schicksals. Da, wo mein Körper mit den Plänen anderer Spieler verwickelt ist.
  2. Zentrum des Verstands. Zum Erschaffen eines individuellen Lebensalgorithmus.
  3. Zentrum der Vernunft. Erschafft individuelle Algorithmen zur Steuerung der Algorithmen des Verstandes. Der Bürgermeister der Stadt weiß, wie die Polizei, die Feuerwehr und der Abfalldienst arbeiten. Dabei muss man sie nicht überwachen, sondern nur steuern.
  4. Zentrum des Intellekts. Der Zentrum des Intellekts erschafft Algorithmen der Steuerung für die Algorithmen des Zentrums des Geistes. In unserem Beispiel ist es der Präsident des Landes.
  5. Zentrum der Erinnerung oder der Zentrum der Vergangenheit. Denn in Wirklichkeit gibt es keine Vergangenheit – es gibt nur die Erinnerung. Die Erinnerung wird von der Ordnung gesteuert (ohne Ordnung keine Erinnerung). Ordnung steht unter dem Schutz des Chaos.
  6. Zentrum der Handlung (Gegenwart). Das ist der Arbeitsspeicher – das Bewusstsein. Das Bewusstsein verteilt die Aufmerksamkeit für die Handlung.
  7. Zentrum der Pläne (Zukunft). Varianten der Auswahl.

Zentren der Sünde. Sie sind die Ursache für den Schmerz und sind für das Lernen verantwortlich.

  1. Zentrum des Schadens. Lehrt uns, kein Schaden anzurichten. Erforscht alle Fragen, die damit verbunden sind, jeglichen Charakteren Schaden hinzuzufügen. Zum Beispiel – Verrat, Schaden an der Natur, an die Verwandten, die Welt.
  2. Zentrum des Stolzes (Ego oder Einbildung). Durch die Überlastung des eigenen Wertes hören wir auf, anderen zuzuhören und hören nur uns. Dabei bleibt die Information von anderen, die nicht bearbeitet wurde, wird dichter und drückt immer mehr auf den Menschen.
  3. Zentrum der Abhängigkeit. Abhängigkeit von anderen Charakteren. In diesem Fall hören wir auf, auf unseren eigenen Charakter zu hören, was unseren eigenen Körper zerstört. Wir leben die Leben der anderen.
  4. Zentrum der Gier. Die Gier lehrt uns, unsere eigene Aufmerksamkeit zu verteilen. Wir streben oft nicht nur nach Geld, sondern auch nach Geräuschen, Formen der Dinge usw., was zum Verlust der Aufmerksamkeit führt.
  5. Zentrum der Bosheit. Lehrt uns, wie man weder wütend, noch beleidigt wird. Sobald man böse ist, verliert man Konzentration, Aufmerksamkeit, Kraft, Leben.
  6. Zentrum der Wollust. Lehrt uns, in Maßen zu konsumieren.
  7. Zentrum der Hurerei. Es lehrt uns, nicht in Worten, in Wahlen, im Aussuchen der Sachen umherzuhuren. Zu huren bedeutet – Sachen machen, die keinen Sinn ergeben.
  8. Zentrum der Faulheit. Faulheit ist das Nichtstun. Behindert das Tun. Lehrt, richtig die eigene Sache auszuwählen.
  9. Zentrum des Todes. Zum Beispiel, das bewusste Töten eines jeglichen Wesens, inklusive einer Pflanze. Beispiel: für ein getötetes Insekt werden Sie die Geschöpfe in Ihrer Biologie (also Gesundheit) verurteilen, die Insekten erschaffen.

"Nützliche" oben genannte Sünder-Zentren produzieren "schädliche" Sünder-Zentren, wenn der Level der Sünde hoch ist.

  • Höchste Sünde des Schadens ist das Alter (der Verrat des eigenen Systems).
  • Höchster Level des Stolzes ist der Stolz auf das Volk oder auf die Welt bei Anteilnahme.
  • Höchster Level der Sünde der Abhängigkeit ist die Anteilnahme. Im Falle des Mitleids und der Abhängigkeit lernen wir von den Fehlern anderer, aber bei der Anteilnahme nehmen wir das Karma des anderen zu sich auf, ohne sich zuvor mit der eigenen auseinander zu setzen.
  • Höchster Level der Sünde der Gier ist die Eifersucht. Die Gier nach Aufmerksamkeit von lebenden Objekten.
  • Höchste Sünde der Wollust ist der Ruhm. Übermäßiger Konsum der Aufmerksamkeit anderer.
  • Höchste Sünde des Zornes ist die Wut. Wir werden nicht nur zornig, sondern laden auch auf. Den Zorn kann man steuern, die Wut nicht.
  • Höchste Sünde des Mordes ist die Erbsünde. Die Erstgeborenen sind normalerweise starke Menschen, denn sie nehmen das ganze Familienkarma auf sich auf.
  • Höchste Sünde der Hurerei ist die Leidenschaft.
  • Höchster Level der Faulheit ist das Mitleid.